Blue Prism Schulung & Support: Expertenwissen für schnelle Ergebnisse

Blue Prism Schulung & Support: Expertenwissen für schnelle Ergebnisse

Teams effizient und sicher in Blue Prism einarbeiten: Die besten Weiterbildungsangebote

Abstract

Wie Sie mit gezielter Schulung, Coaching und technischem Support Ihr Team fit für Blue Prism machen - Praxisleitfaden für nachhaltige RPA-Weiterbildung, Fehlervermeidung und schnellen Projekterfolg.
  • #Blue Prism Schulung
  • #RPA Weiterbildung
  • #Blue Prism Support
  • #RPA Training
  • #Automatisierungs-Experte
  • #Coaching
  • #Troubleshooting
  • #Robotic Process Automation
  • #Digitale Transformation
  • #Blue Prism Einführung

So gelingt die erfolgreiche Blue Prism Einführung - Weiterbildung, Coaching & Troubleshooting im Überblick

Blue Prism Schulung & Support: Expertenwissen für schnelle Ergebnisse

Teams effizient und sicher in Blue Prism einarbeiten: Die besten Weiterbildungsangebote

So gelingt die erfolgreiche Blue Prism Einführung - Weiterbildung, Coaching & Troubleshooting im Überblick

Robotic Process Automation (RPA) mit Blue Prism ist ein mächtiges Instrument, mit dem Unternehmen Prozesse digitalisieren, Fehler reduzieren und Ressourcen optimal nutzen können. Doch der Schlüssel zum Erfolg liegt nicht nur in der Wahl der richtigen Technologie - sondern insbesondere im Know-how der Teams, die RPA-Projekte implementieren und betreiben.

Gerade in der Einführungsphase fehlt es vielen Unternehmen an Praxiserfahrung, spezifischem Blue Prism Wissen und Troubleshooting-Strategien. Häufige Probleme: Fehlende Best Practices, Unsicherheiten in der Bedienung, fehlen von Routine beim Einrichten neuer Automatisierungen - oder schlicht der Support für die ersten Projekte.

Gezielte Schulung, Coaching und technischer Support machen den Unterschied: Schneller Projekterfolg, weniger Fehler und nachhaltige Prozessoptimierung.

Typische Herausforderungen bei der Blue Prism Einführung & Weiterbildung

  • Fehlendes Praxiswissen im Umgang mit Blue Prism Studio, Control Room und Prozess-Design
  • Unsicherheit beim Entwickeln, Testen und Ausrollen von RPA-Prozessen
  • Mangelnde Kenntnisse in Exception Handling, Performanceoptimierung und Troubleshooting
  • Fehlende Kenntnis zu Governance, Rollenmodellen und Compliance-Anforderungen
  • Hohes Risiko für Fehler, technische Sackgassen und ineffiziente Automatisierungen
  • Sprachbarrieren: Viele Tutorials und FAQs auf Englisch statt Deutsch
  • Zeitdruck im Tagesgeschäft erschwert Einarbeitung "on the job"

Ihre Lösung: Schulung, Coaching & Support aus einer Hand

Blue Prism bietet eine breite Auswahl an Weiterbildungs- und Supportangeboten für alle Erfahrungsstufen:

1. Praxisnahe Blue Prism Schulungen

  • Grundlagen- und Aufbauschulungen - Von den Basics bis zu fortgeschrittenen Features wie Work Queue Management, Exception Handling oder Integration
  • Individuelle Firmenseminare - Maßgeschneidert auf Ihre IT-Landschaft, Use Cases und Ziele
  • Online-Trainings & Präsenz-Workshops - Flexibel nach Bedarf, für einzelne Mitarbeitende oder komplette Teams
  • Zertifizierungskurse - Herstellernahe Blue Prism Zertifizierungen für Entwicklung, Support und Architektur

2. Coaching & Experten-Mentoring

  • Hands-on-Coaching bei der konkreten Prozessentwicklung und Fehlerbehebung
  • Sparringspartner für Solution Architects, Entwickler und Prozessverantwortliche
  • Onboarding-Unterstützung für neue Mitarbeitende im RPA-Team
  • Projektbegleitendes Mentoring - von der ersten Prozessanalyse bis zum Go-Live

3. Technischer Support & Troubleshooting

  • Schnelle Fehleranalyse bei Integrationsproblemen, Bot-Stillständen oder Ausnahmen
  • Best Practices für Monitoring, Wartung und Dokumentation
  • Unterstützung remote oder vor Ort - je nach kritischem Bedarf
  • Zugriff auf eine Community von RPA-Experten - für nachhaltiges Lernen und Wissensaustausch

Best Practice: Blue Prism Weiterbildung in der Praxis

Eine IT-Abteilung eines deutschen Mittelständlers wollte binnen kurzer Zeit ein zentrales RPA-Team aufbauen. Ziel war die effiziente Einführung und der sichere Betrieb von Blue Prism - trotz knapper Ressourcen und fehlender Blue Prism Erfahrung. Vorgehen und Ergebnisse:

  • 3-tägiges Intensivtraining vor Ort mit Fokus auf Blue Prism Studio, Prozessmodellierung und Best Practices
  • Direkter Einstieg in realitätsnahe Übungen & eigene Use Cases
  • Projektbegleitendes Remote-Coaching während der ersten Pilotautomationen
  • Support-Flat für Troubleshooting und Performance-Optimierung in der Hochlaufphase
  • Innerhalb von zwei Monaten: Erfolgreiche Automatisierung von 4 Prozessen (inkl. Schnittstellen, Fehlerhandling und Monitoring)
  • Rasche Kompetenzsteigerung und hohe Akzeptanz der neuen Technologie im Team

Erfolgsfaktoren für nachhaltige Blue Prism Kompetenz

  • Strukturierter Weiterbildungsplan: Kombiniert Schulungs-, Coaching- und Support-Bausteine
  • Praxistransfer sicherstellen: Übungen und Use Cases aus dem eigenen Unternehmenskontext trainieren
  • Experten als Ansprechpartner: Greifbare Mentoren, auch für Ad-hoc-Fragen und Troubleshooting
  • Wissensaufbau dokumentieren: Zentrale Wissensdatenbank/FAQ für Ihr Team
  • Feedback & Verbesserungsrunden: Schulungsinhalte kontinuierlich an Bedarf anpassen
  • Community-Building: Austausch mit anderen Blue Prism Nutzern, z. B. über Foren, User Groups, Networking-Events

Übersicht: Welche Blue Prism Lern- & Support-Formate gibt es?

  • Seminare, Schulungen, Weiterbildungen für Einsteiger & Fortgeschrittene
  • Individuelle Workshops zu Prozessdesign, Best Practices und Integration
  • Online-Kurse und eLearning-Angebote (deutsch oder englisch)
  • Zertifizierungsprogramme - Herstellerangebote (Blue Prism University) & unabhängige Experten
  • Schnell abrufbarer technischer Support (telefonisch, remote, vor Ort)
  • Troubleshooting-Sessions & Fehleranalyse-Pakete
  • Projektcoaching und Mentoring für kontinuierliche Verbesserungszyklen

Vorteile: Was bringt professionelle Blue Prism Weiterbildung & Support?

  • Mehr Sicherheit und Schnelligkeit beim Aufbau von RPA-Kompetenz
  • Signifikant weniger Fehler und teure Neustarts in der Einführungsphase
  • Steilere Lernkurve für alle Teammitglieder - Wissen bleibt im Unternehmen
  • Besserer Wissenstransfer zu neuen Mitarbeitenden
  • Effektive Fehleranalyse & schnelleres Troubleshooting bei Problemen
  • Höhere Akzeptanz der Automatisierung - weniger "Change”-Widerstände
  • Kürzere Projektlaufzeiten und schnellere Time-to-Value

Fazit & Handlungsempfehlung

Investieren Sie frühzeitig in professionelle Blue Prism Schulungen, individuelles Coaching und technischen Support. So vermeiden Sie typische Fallstricke, beschleunigen die Lernkurve und sichern den nachhaltigen Erfolg Ihrer RPA-Initiative - ob Pilotprojekt oder Rollout.

Unser Tipp: Kombinieren Sie Grundlagen- und Aufbautrainings, regelmäßiges Coaching und Support-Pakete gezielt passend zu Ihren Teamstrukturen. Profitieren Sie von unserer Erfahrung aus zahlreichen Blue Prism Projekten und bringen Sie Ihr Automatisierungsteam auf das nächste Niveau.

Interesse an einem individuellen Blue Prism Weiterbildungs- & Support-Konzept? Gerne beraten wir Sie zu passenden Formaten und begleiten Ihre Teams - von der Erstschulung bis zum produktiven Betrieb. Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Erstberatung!

  • Weiterbildung
  • RPA Adoption
  • Coaching
  • Support
  • Digitale Transformation
  • Best Practices

FAQs - Häufig gestellte Fragen zu unseren Leistungen im Bereich Blue Prism

Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zu unseren Services für Blue Prism.

  • Welche Prozesse können mit Blue Prism automatisiert werden?.

    Blue Prism kann für eine Vielzahl von Prozessen genutzt werden, z. B. Datenverarbeitung, Berichterstellung, Rechnungsbearbeitung und Kundenservice.

  • Kann Blue Prism in bestehende Systeme integriert werden?.

    Ja, Blue Prism unterstützt Integrationen mit gängigen ERP-, CRM- und anderen Geschäftssystemen.

  • Wie lange dauert es, Blue Prism in einem Unternehmen zu implementieren?.

    Die Implementierung kann je nach Komplexität der Prozesse zwischen wenigen Wochen und mehreren Monaten dauern.

Jetzt Kontakt aufnehmen - Kostenlose Erstberatung anfordern

Sie haben Fragen zu unseren Blue Prism-Services oder möchten ein individuelles Angebot? Kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Erstberatung.

Unsere Angebote für Blue Prism im Überblick

Workshop zur Einführung in Blue Prism
In unserem Workshop lernen Sie die Grundlagen und Einsatzmöglichkeiten von Blue Prism kennen.
Projektcoaching für Blue Prism
Unser Coaching unterstützt Teams bei der Implementierung und Optimierung von Automatisierungsprojekten.
Einführung in fortgeschrittene Blue Prism-Strategien
Wir schulen Ihre Mitarbeiter in Themen wie Work Queue Management, Automatisierungsstrategien und Skalierung.
Technische Unterstützung und Anpassung
Unterstützung bei der Optimierung Ihrer Blue Prism-Bots und der Integration neuer Funktionen.

Warum Blue Prism und unsere Expertise?

Effiziente Prozessautomatisierung
Mit Blue Prism automatisieren Sie repetitive Aufgaben und steigern die Effizienz Ihrer Geschäftsprozesse.
Flexibilität und Skalierbarkeit
Blue Prism passt sich flexibel an die Anforderungen von kleinen Teams bis hin zu großen Unternehmen an.
Robuste Sicherheitsfunktionen
Blue Prism bietet umfassende Sicherheits- und Governance-Features, um Automatisierungen sicher zu gestalten.
Langfristige Unterstützung und Optimierung
Wir begleiten Sie bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung Ihrer Blue Prism-Lösungen.

Kontaktformular - Beratung, Coaching, Seminare und Support für Blue Prism

Das Angebot von MARTINSFELD richtet sich ausschließlich an Unternehmen und Behörden (iSv § 14 BGB). Verbraucher (§ 13 BGB) sind vom Vertragsschluss ausgeschlossen. Mit Absendung der Anfrage bestätigt der Anfragende, dass er nicht als Verbraucher, sondern in gewerblicher Tätigkeit handelt. § 312i Abs. 1 S. 1 Nr. 1-3 und S. 2 BGB (Pflichten im elektronischen Geschäftsverkehr) finden keine Anwendung.

Los geht's - Kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Erstberatung

Möchten Sie Blue Prism in Ihrem Unternehmen einsetzen oder Ihre bestehenden Projekte optimieren? Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie wir Sie unterstützen können.

Weitere Infothek-Artikel zum Thema "Weiterbildung"

Rechnungsbearbeitung automatisieren und Eingabefehler minimieren mit Blue Prism RPA

Wie Sie mit Blue Prism RPA repetitive und fehleranfällige Rechnungsprozesse in der Finanzabteilung automatisieren, menschliche Eingabefehler minimieren und erhebliche Effizienzsteigerungen erzielen.

mehr erfahren

Blue Prism Integration: ERP-Systeme & Legacy-Anwendungen verbinden

Wie Sie Blue Prism mit modernen ERP-Systemen und älteren Legacy-Anwendungen effektiv integrieren, End-to-End-Prozesse automatisieren und Medienbrüche im Unternehmen nachhaltig eliminieren.

mehr erfahren

Was dürfen wir für Sie tun?

So sind wir zu erreichen: