Die MARTINSFELD - Themen > Element (Matrix) - Sichere Unternehmenskommunikation - Element (Matrix) - Sichere Unternehmenskommunikation

Matrix & Element für Chat und Teamkommunikation: Open-Source-Alternative zu Slack oder MS Teams - verschlüsselt, föderiert und individuell erweiterbar

Matrix bildet das Fundament für eine neue Generation der Unternehmenskommunikation. Als offenes, dezentrales Protokoll ermöglicht es echte Datenhoheit und grenzenlose Interoperabilität. Element als führender Matrix-Client bietet eine vertraute Chat-Erfahrung mit unübertroffener Sicherheit und Kontrolle.

undefined

Unsere Leistungen - Matrix & Element Beratung und Implementierung

Von der Planung über die Installation bis zur Wartung - wir begleiten Sie bei der Einführung einer sicheren, dezentralen Kommunikationslösung für Ihr Unternehmen.

  • #Matrix
  • #Element
  • #Secure Communication
  • #End-to-End Encryption
  • #Federation
  • #Open Source
  • #Enterprise Chat
  • #Decentralized
  • #GDPR Compliant
  • Matrix-Server Setup und Konfiguration.

    Professionelle Installation und Konfiguration Ihres Matrix-Homeservers.

    • Server-Installation und -Optimierung: Synapse oder Dendrite Installation mit optimaler Performance-Konfiguration für Ihre Anforderungen.
    • Sicherheitskonfiguration: End-to-End-Verschlüsselung, SSL-Zertifikate und sichere Server-Einstellungen.
    • Skalierung und Hochverfügbarkeit: Cluster-Setup, Load Balancing und Disaster Recovery für unternehmenskritische Kommunikation.
  • Element-Client Deployment.

    Unternehmensweite Bereitstellung und Anpassung von Element-Clients.

    • Client-Installation und -Konfiguration: Element Web, Desktop und Mobile Apps für Ihre Organisation bereitstellen.
    • Branding und UI-Anpassungen: Corporate Design Integration und benutzerfreundliche Anpassungen.
    • MDM-Integration: Mobile Device Management für sichere Bereitstellung auf Firmengeräten.
  • Migration und Integration.

    Nahtlose Migration von bestehenden Chat-Plattformen zu Matrix.

    • Slack/Teams Migration: Strukturierte Migration von Nachrichten, Dateien und Benutzern.
    • SSO und LDAP Integration: Anbindung an bestehende Identity Management Systeme.
    • Brücken zu anderen Diensten: Verbindungen zu IRC, XMPP, Slack, Discord und anderen Plattformen.
  • Schulungen und Support.

    Umfassende Trainings für Administratoren und Endbenutzer.

    • Administrator-Schulungen: Technische Trainings für IT-Teams zur Verwaltung von Matrix-Infrastrukturen.
    • Endbenutzer-Trainings: Benutzerfreundliche Schulungen für die tägliche Arbeit mit Element.
    • Ongoing Support: Kontinuierlicher Support, Updates und Wartung Ihrer Matrix-Installation.

Seminar, Schulung, Kurs, Weiterbildung: Matrix & Element: Sichere Unternehmenskommunikation implementieren und verwalten - Was Sie im Seminar „Matrix & Element: Sichere Unternehmenskommunikation implementieren und verwalten“ erwartet

Lernen Sie, wie Sie Matrix und Element als sichere, dezentrale Alternative zu herkömmlichen Chat-Plattformen einsetzen. Von der Installation über die Konfiguration bis zur Verwaltung großer Organisationen - werden Sie zum Experten für moderne, verschlüsselte Kommunikation.

Die Weiterbildung „Matrix & Element: Sichere Unternehmenskommunikation implementieren und verwalten“ bieten wir als maßgeschneiderte Firmen-Schulung und Inhouse-Seminar - individuell angepasst an Ihre Wunschthemen und Ihren Wunschtermin.

  • Zielgruppe.
    • IT-Administratoren, die sichere Kommunikationslösungen für ihr Unternehmen implementieren möchten
    • Sicherheitsverantwortliche, die nach GDPR-konformen Alternativen zu herkömmlichen Chat-Plattformen suchen
    • DevOps-Ingenieure, die Matrix-Server in containerisierten Umgebungen bereitstellen wollen
  • Lernziele.
    • Installation und Konfiguration von Matrix-Servern (Synapse, Dendrite) in verschiedenen Umgebungen
    • Implementierung von End-to-End-Verschlüsselung und Schlüsselmanagement für sichere Kommunikation
    • Konfiguration und Verwaltung von Element-Clients für Desktop, Web und mobile Geräte
  • Methodik.
    • Praktische Laborübungen mit echten Matrix-Server-Installationen in virtuellen Umgebungen
    • Hands-on-Workshops zur Konfiguration von Element-Clients und deren Integration in Unternehmensumgebungen
    • Simulation realer Szenarien wie Migration von Slack/Teams zu Matrix
  • Voraussetzungen.
    • Grundlegende Linux-Systemadministration und Kommandozeilen-Kenntnisse
    • Verständnis von Netzwerkkonzepten, DNS und SSL/TLS
    • Erfahrung mit Datenbanken (PostgreSQL von Vorteil)
  • Nutzen.
    • Vollständige Kontrolle über Ihre Kommunikationsinfrastruktur und Datensouveränität
    • Signifikante Kosteneinsparungen gegenüber proprietären Chat-Lösungen
    • Höchste Sicherheitsstandards durch End-to-End-Verschlüsselung und Open-Source-Transparenz
  • Organisatorisches.
    • Dauer: 1-3 Tage
    • Ort: Online oder Inhouse
    • Teilnehmer: ab 1 Person
    • Netto-Preis 1.200 EUR pro Tag bis einschließlich drei Personen
    • Brutto-Preis: 1.428 EUR pro Tag bis einschließlich drei Personen
    • Auf Anfrage findet das Seminar mit individuellen Inhalten und Termin vor Ort in Ihrem Unternehmen oder online statt.

Seminar, Schulung, Kurs, Weiterbildung: Matrix & Element: Sichere Unternehmenskommunikation implementieren und verwalten - Seminarinhalte - Agenda - Themenübersicht

Unsere Seminare überzeugen durch praxisorientierte Inhalte, individuelle Anpassung an Ihre Anforderungen, flexible Durchführung vor Ort oder online und die Vermittlung von Expertenwissen, das Ihr Team direkt in der Praxis anwenden kann.

  • Grundlagen des Matrix-Protokolls und der Architektur.
    • Matrix-Protokoll: Dezentrale Kommunikation verstehen
    • Homeserver, Clients und Federation im Detail
    • Unterschiede zu zentralisierten Plattformen (Slack, Teams, Discord)
    • Sicherheitsmodell: End-to-End-Verschlüsselung und Vertrauen
    • Rollen und Berechtigungen in Matrix-Räumen
    • Interoperabilität und Brücken zu anderen Diensten
    • Compliance-Vorteile: GDPR, DSGVO und Datenhoheit
  • Matrix-Server Installation und Konfiguration.
    • Synapse vs. Dendrite: Auswahl des richtigen Homeservers
    • Installation auf verschiedenen Betriebssystemen (Ubuntu, CentOS, Docker)
    • Datenbank-Konfiguration: PostgreSQL vs. SQLite
    • SSL/TLS-Zertifikate und Reverse-Proxy-Konfiguration
    • Speicher- und Performance-Optimierung
    • Backup- und Disaster-Recovery-Strategien
    • Skalierung für große Organisationen
  • Element-Client Deployment und Anpassung.
    • Element Web: Self-Hosting und Konfiguration
    • Element Desktop: Verteilung und Konfiguration in Unternehmen
    • Mobile Apps: MDM-Integration und Konfiguration
    • Branding und UI-Anpassungen für Unternehmen
    • Feature-Flags und Funktionssteuerung
    • Integration in bestehende IT-Landschaften
    • Update-Management und Wartung
  • Sicherheit und Verschlüsselung.
    • End-to-End-Verschlüsselung: Implementierung und Verwaltung
    • Schlüsselmanagement und Cross-Signing
    • Geräteverifikation und Vertrauensmodelle
    • Sichere Raumkonfiguration und Zugriffskontrollen
    • Audit-Logs und Compliance-Dokumentation
    • Incident Response bei Sicherheitsvorfällen
    • Best Practices für sichere Kommunikation
  • Federation und Interoperabilität.
    • Federation zwischen Matrix-Servern konfigurieren
    • Brücken zu Slack, Teams, Discord und anderen Plattformen
    • IRC, XMPP und andere Protokoll-Integrationen
    • Moderation und Governance in föderierten Umgebungen
    • Troubleshooting von Federation-Problemen
    • Sicherheitsaspekte bei externen Verbindungen
    • Performance-Optimierung für föderierte Kommunikation
  • Benutzerverwaltung und Single Sign-On.
    • LDAP/Active Directory Integration
    • SAML und OAuth2 für Single Sign-On
    • Benutzerprovisioning und -deprovisioning
    • Gruppenmanagement und Raumberechtigungen
    • Gastzugänge und temporäre Benutzer
    • Compliance und Audit-Trails für Benutzerverwaltung
    • Automatisierung von Benutzerverwaltungsprozessen
  • Monitoring und Wartung.
    • Prometheus-Metriken und Grafana-Dashboards
    • Log-Management und Fehleranalyse
    • Performance-Monitoring und Kapazitätsplanung
    • Automatisierte Backups und Wiederherstellung
    • Update-Strategien für Server und Clients
    • Troubleshooting häufiger Probleme
    • Disaster Recovery und Hochverfügbarkeit
  • Integration und Automatisierung.
    • Bot-Entwicklung für Matrix mit verschiedenen SDKs
    • Webhook-Integration und API-Nutzung
    • CI/CD-Integration für Benachrichtigungen
    • Ansible und andere Automatisierungstools
    • Monitoring-Alerts und Notification-Systeme
    • Custom Widgets und Integrationen
    • Entwicklung eigener Matrix-Clients
  • Governance und Compliance.
    • Datenschutz-Richtlinien für Matrix-Installationen
    • Content-Moderation und Richtliniendurchsetzung
    • Archivierung und Aufbewahrungsrichtlinien
    • Audit-Anforderungen und Compliance-Reports
    • Incident Response und Eskalationsprozesse
    • Schulungskonzepte für Endbenutzer
    • Change Management bei der Einführung

Starten Sie jetzt in eine sichere, dezentrale Kommunikationszukunft! Werden Sie zum Matrix-Experten und implementieren Sie Element als souveräne Chat-Lösung in Ihrem Unternehmen.

FAQs - Häufig gestellte Fragen zu Matrix und Element

Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um die Implementierung sicherer Unternehmenskommunikation.

  • Was ist der Unterschied zwischen Matrix und Element?.

    Matrix ist das offene, dezentrale Kommunikationsprotokoll, während Element der führende Client/App ist, der auf Matrix basiert. Matrix definiert die Standards, Element bietet die Benutzeroberfläche.

  • Wie sicher ist Matrix im Vergleich zu Slack oder Teams?.

    Matrix bietet standardmäßig End-to-End-Verschlüsselung, volle Kontrolle über Daten und Server, sowie Transparenz durch Open Source. Dies übertrifft die Sicherheit proprietärer Lösungen erheblich.

  • Können wir Matrix mit unseren bestehenden Systemen integrieren?.

    Ja, Matrix unterstützt SSO, LDAP, Active Directory und kann über Brücken mit Slack, Teams, IRC und anderen Plattformen verbunden werden.

  • Wie komplex ist die Wartung eines Matrix-Servers?.

    Mit professioneller Einrichtung und Monitoring-Tools ist die Wartung gut handhabbar. Regelmäßige Updates und Backups sind die hauptsächlichen Wartungsaufgaben.

  • Welche Compliance-Vorteile bietet Matrix?.

    Matrix ermöglicht vollständige Datensouveränität, GDPR-Compliance durch Design, auditierbare Logs und Kontrolle über alle Kommunikationsdaten.

Jetzt Kontakt aufnehmen - Ihre sichere Kommunikationslösung mit Matrix & Element

Starten Sie den Weg zu einer sicheren, dezentralen Unternehmenskommunikation. Wir begleiten Sie von der Planung bis zur erfolgreichen Implementierung.

Unsere Matrix & Element Services

Beratung und Strategie
Individuelle Beratung zur optimalen Matrix-Implementierung für Ihre Unternehmensanforderungen.
Installation und Konfiguration
Professionelle Einrichtung von Matrix-Servern und Element-Clients mit Best-Practice-Konfiguration.
Migration und Integration
Nahtlose Migration von bestehenden Chat-Systemen und Integration in Ihre IT-Infrastruktur.
Schulung und Support
Umfassende Trainings für Administratoren und Benutzer sowie kontinuierlicher Support.

Warum Matrix & Element für Ihr Unternehmen?

Datensouveränität und Kontrolle
Vollständige Kontrolle über Ihre Kommunikationsdaten und -infrastruktur ohne Abhängigkeit von externen Anbietern.
Höchste Sicherheitsstandards
End-to-End-Verschlüsselung, Open-Source-Transparenz und auditierbare Sicherheitsmaßnahmen.
Kosteneffizienz
Signifikante Einsparungen gegenüber proprietären Lösungen ohne Kompromisse bei Funktionalität.
Interoperabilität und Flexibilität
Nahtlose Integration in bestehende IT-Landschaften und Verbindungen zu anderen Plattformen.

Kontaktformular – Matrix & Element Beratung

Das Angebot von MARTINSFELD richtet sich ausschließlich an Unternehmen und Behörden (iSv § 14 BGB). Verbraucher (§ 13 BGB) sind vom Vertragsschluss ausgeschlossen. Mit Absendung der Anfrage bestätigt der Anfragende, dass er nicht als Verbraucher, sondern in gewerblicher Tätigkeit handelt. § 312i Abs. 1 S. 1 Nr. 1-3 und S. 2 BGB (Pflichten im elektronischen Geschäftsverkehr) finden keine Anwendung.

Jetzt starten - Ihre sichere Kommunikationszukunft beginnt heute

Entdecken Sie die Vorteile einer dezentralen, sicheren Unternehmenskommunikation mit Matrix und Element.

weitere Themen aus dem Bereich „Open Source“

Ansible - Ansible für Konfigurationsmanagement und Automatisierung

Optimieren Sie Ihre IT-Infrastruktur mit Ansible. Wir bieten umfassende Beratung, Coaching und Support für die Implementierung und Nutzung von Ansible in Ihrem Unternehmen.

mehr erfahren

AnythingLLM - AnythingLLM für flexible KI-Anwendungen

Nutzen Sie AnythingLLM für flexible und anpassbare KI-Anwendungen. Wir bieten umfassende Beratung, Coaching und Support für die Implementierung und Nutzung von AnythingLLM in Ihrem Unternehmen.

mehr erfahren

Apache Kafka - Apache Kafka für Echtzeit-Datenstreaming

Nutzen Sie Apache Kafka für leistungsstarkes Echtzeit-Datenstreaming. Wir bieten umfassende Beratung, Coaching und Support für die Implementierung und Optimierung von Kafka in Ihrer Datenarchitektur.

mehr erfahren

Collabora Online - Collabora Online für Office-Dokumentenbearbeitung

Nutzen Sie Collabora Online für die kollaborative Bearbeitung von Office-Dokumenten. Wir bieten umfassende Beratung, Coaching und Support für die Implementierung und Nutzung von Collabora Online in Ihrem Unternehmen.

mehr erfahren

CrewAI - CrewAI - Die führende Multi-Agenten-Plattform

Nutzen Sie CrewAI für die Entwicklung und Verwaltung von Multi-Agenten-Systemen. Wir bieten umfassende Beratung, Coaching und Support für die Implementierung und Nutzung von CrewAI in Ihrem Unternehmen.

mehr erfahren

GPT4All - GPT4All - Große Sprachmodelle (LLMs) privat auszuführen.

Nutzen Sie GPT4All für die Entwicklung und den Einsatz großer Sprachmodelle (LLMs) in Ihrem Unternehmen. Wir bieten umfassende Beratung, Coaching und Support für die Implementierung und Nutzung von GPT4All.

mehr erfahren

Haystack - Haystack - End-to-End-LLM-Framework für individuelle KI-Anwendungen.

Nutzen Sie Haystack für die Entwicklung und den Einsatz individueller KI-Anwendungen. Wir bieten umfassende Beratung, Coaching und Support für die Implementierung und Nutzung von Haystack.

mehr erfahren

Jenkins - Jenkins für Continuous Integration und Continuous Deployment

Automatisieren Sie Ihre Softwareentwicklung mit Jenkins. Wir bieten umfassende Beratung, Coaching und Support für die Implementierung und Optimierung von Jenkins in Ihrem CI/CD-Prozess.

mehr erfahren

Jitsi Meet - Jitsi Meet für Videokonferenzen

Nutzen Sie Jitsi Meet für sichere und flexible Videokonferenzen. Wir bieten umfassende Beratung, Coaching und Support für die Implementierung und Nutzung von Jitsi Meet in Ihrem Unternehmen.

mehr erfahren

Keycloak - Keycloak für Single Sign-On und Identity Management

Implementieren Sie professionelles Identity Management mit Keycloak. Wir unterstützen Sie bei Single Sign-On, Rollenverwaltung und der nahtlosen Integration in Ihre Unternehmenslandschaft.

mehr erfahren

Matomo - Matomo als datenschutzkonforme Webanalyse

Optimieren Sie Ihre Webanalyse mit Matomo. Wir bieten umfassende Beratung, Coaching und Support für die datenschutzkonforme Implementierung und Nutzung von Matomo in Ihrem Unternehmen.

mehr erfahren

Nextcloud - Nextcloud für sichere Kollaboration

Optimieren Sie Ihre Zusammenarbeit mit Nextcloud. Wir bieten maßgeschneiderte Beratung, Coaching und Support für die Implementierung und Nutzung von Nextcloud in Ihrem Unternehmen.

mehr erfahren

Open-Xchange - Open-Xchange für E-Mail und Collaboration

Optimieren Sie Ihre E-Mail- und Kollaborationslösungen mit Open-Xchange. Wir bieten umfassende Beratung, Coaching und Support für die Implementierung und Nutzung von Open-Xchange in Ihrem Unternehmen.

mehr erfahren

OpenDesk - OpenDesk als anpassungsfähige All-in-One-Office- und Kollaborationssuite

Nutzen Sie OpenDesk für eine flexible und anpassungsfähige Büro- und Kollaborationslösung. Wir unterstützen Sie bei der Implementierung, Anpassung und Nutzung von OpenDesk in Ihrem Unternehmen.

mehr erfahren

OpenProject - OpenProject für Projektmanagement

Steigern Sie Ihre Projektmanagement-Effizienz mit OpenProject. Wir bieten maßgeschneiderte Beratung, Coaching und Support für die Implementierung und Nutzung von OpenProject in Ihrem Unternehmen.

mehr erfahren

OpenWebUI - OpenWebUI - Die flexible Web-UI-Plattform

Nutzen Sie OpenWebUI für die Entwicklung anpassbarer Web-Interfaces. Wir bieten umfassende Beratung, Coaching und Support für die Implementierung und Nutzung von OpenWebUI in Ihrem Unternehmen.

mehr erfahren

XWiki - XWiki für Wissensmanagement und Collaboration

Optimieren Sie Ihr Wissensmanagement mit XWiki. Wir bieten umfassende Beratung, Coaching und Support für die Implementierung und Nutzung von XWiki in Ihrem Unternehmen.

mehr erfahren

Was dürfen wir für Sie tun?

So sind wir zu erreichen: