Die MARTINSFELD - Themen > Jenkins für CI/CD-Prozesse - Jenkins für CI/CD-Prozesse

Automatisierung mit Jenkins: Einrichtung und Optimierung von Continuous Integration und Deployment

Jenkins ist das führende Open-Source-Tool für Continuous Integration und Deployment. Als vielseitige Automatisierungsplattform ermöglicht es die Erstellung komplexer CI/CD-Pipelines, die Entwicklungsteams dabei unterstützen, schneller und zuverlässiger zu deployen. Wir helfen Ihnen, Jenkins optimal für Ihre Anforderungen zu konfigurieren und zu betreiben.

undefined

Unsere Leistungen - Jenkins-Beratung und Unterstützung für CI/CD-Automatisierung

Wir helfen Ihnen dabei, Jenkins als zentrale Automatisierungsplattform zu etablieren – von der initialen Einrichtung bis zur kontinuierlichen Optimierung Ihrer CI/CD-Prozesse.

  • #Jenkins
  • #CI/CD
  • #Continuous Integration
  • #Continuous Deployment
  • #Automation
  • #Pipeline
  • #DevOps
  • #Build Automation
  • #Release Management
  • Jenkins-Installation und Konfiguration.

    Professionelle Einrichtung und Konfiguration von Jenkins-Instanzen für Ihre Anforderungen.

    • Setup und Grundkonfiguration: Installation, Sicherheitskonfiguration und grundlegende Einrichtung von Jenkins-Instanzen.
    • Plugin-Management und Optimization: Auswahl, Installation und Konfiguration der optimalen Plugin-Kombinationen für Ihre Workflows.
    • High-Availability und Skalierung: Aufbau von Jenkins-Clustern und verteilten Build-Umgebungen für Enterprise-Anforderungen.
  • Pipeline-Entwicklung und Automatisierung.

    Erstellung maßgeschneiderter CI/CD-Pipelines für Ihre Entwicklungsprozesse.

    • Declarative und Scripted Pipelines: Entwicklung effizienter Jenkins-Pipelines mit Jenkinsfile und Pipeline-as-Code.
    • Multi-Branch und Multi-Environment: Konfiguration von Branch-basierten Pipelines für parallele Entwicklung und verschiedene Umgebungen.
    • Integration mit Testing-Frameworks: Einbindung von Unit-Tests, Integration-Tests und Code-Quality-Tools in Ihre Pipelines.
  • Deployment-Strategien und Release-Management.

    Implementierung professioneller Deployment-Prozesse mit Jenkins.

    • Automated Deployment Pipelines: Aufbau automatisierter Deployment-Pipelines für verschiedene Umgebungen und Plattformen.
    • Blue-Green und Canary Deployments: Implementierung fortgeschrittener Deployment-Strategien für risikoarme Releases.
    • Rollback und Recovery: Entwicklung von Rollback-Mechanismen und Disaster-Recovery-Strategien.
  • Schulungen und Workshops.

    Praxisnahe Trainings für Teams und Einzelpersonen zu Jenkins und CI/CD.

    • Jenkins-Grundlagen für Entwickler: Einführung in Jenkins-Konzepte und praktische Anwendung für Entwicklungsteams.
    • Advanced Pipeline Development: Fortgeschrittene Pipeline-Techniken und Best Practices für erfahrene Benutzer.
    • Jenkins-Administration: Comprehensive Training für Jenkins-Administratoren und DevOps-Teams.

Seminar, Schulung, Kurs, Weiterbildung: Jenkins für CI/CD-Prozesse: Professionelle Automatisierung von Build- und Deployment-Pipelines - Was Sie im Seminar „Jenkins für CI/CD-Prozesse: Professionelle Automatisierung von Build- und Deployment-Pipelines“ erwartet

Lernen Sie, wie Sie Jenkins als zentrale Automatisierungsplattform für Continuous Integration und Deployment einsetzen. Von der Grundkonfiguration bis zu komplexen Multi-Branch-Pipelines und Enterprise-Skalierung.

Die Weiterbildung „Jenkins für CI/CD-Prozesse: Professionelle Automatisierung von Build- und Deployment-Pipelines“ bieten wir als maßgeschneiderte Firmen-Schulung und Inhouse-Seminar - individuell angepasst an Ihre Wunschthemen und Ihren Wunschtermin.

  • Zielgruppe.
    • DevOps-Ingenieure, die Jenkins als zentrale CI/CD-Plattform implementieren und optimieren möchten
    • Softwareentwickler, die ihre Build- und Deployment-Prozesse automatisieren und in Jenkins-Pipelines integrieren wollen
    • IT-Systemadministratoren, die Jenkins-Infrastrukturen aufbauen, skalieren und wartungsfreundlich betreiben möchten
  • Lernziele.
    • Installation, Konfiguration und Administration von Jenkins-Instanzen für verschiedene Unternehmensgrößen
    • Entwicklung und Implementierung von Declarative und Scripted Pipelines mit Jenkinsfile
    • Integration von Jenkins mit Versionskontrollsystemen, Testing-Frameworks und Deployment-Tools
  • Methodik.
    • Hands-on-Labs mit realen Jenkins-Installationen und praktischen Pipeline-Implementierungen
    • Live-Demonstrationen komplexer CI/CD-Szenarien und deren Umsetzung in Jenkins
    • Kollaborative Workshops zur Entwicklung von Pipeline-Strategien für verschiedene Projekttypen
  • Voraussetzungen.
    • Grundlegende Kenntnisse in Softwareentwicklung und Build-Prozessen
    • Verständnis von Continuous Integration und Continuous Deployment Konzepten
    • Erfahrung mit Versionskontrollsystemen (Git, SVN)
  • Nutzen.
    • Drastische Reduzierung manueller Build- und Deployment-Prozesse durch vollständige Automatisierung
    • Erhöhte Software-Qualität durch kontinuierliche Integration von Tests und Code-Analysen
    • Schnellere Time-to-Market durch optimierte CI/CD-Pipelines und automatisierte Release-Prozesse
  • Organisatorisches.
    • Dauer: 1-3 Tage
    • Ort: Online oder Inhouse
    • Teilnehmer: ab 1 Person
    • Netto-Preis 1.200 EUR pro Tag bis einschließlich drei Personen
    • Brutto-Preis: 1.428 EUR pro Tag bis einschließlich drei Personen
    • Auf Anfrage findet das Seminar mit individuellen Inhalten und Termin vor Ort in Ihrem Unternehmen oder online statt.

Seminar, Schulung, Kurs, Weiterbildung: Jenkins für CI/CD-Prozesse: Professionelle Automatisierung von Build- und Deployment-Pipelines - Seminarinhalte - Agenda - Themenübersicht

Unsere Seminare überzeugen durch praxisorientierte Inhalte, individuelle Anpassung an Ihre Anforderungen, flexible Durchführung vor Ort oder online und die Vermittlung von Expertenwissen, das Ihr Team direkt in der Praxis anwenden kann.

  • Jenkins-Grundlagen und Installation.
    • Überblick über Jenkins-Architektur und CI/CD-Konzepte
    • Installation von Jenkins auf verschiedenen Betriebssystemen
    • Grundkonfiguration und initiale Sicherheitseinstellungen
    • Jenkins-Web-Interface und Benutzerführung
    • Plugin-Management und Plugin-Ökosystem
    • Backup- und Restore-Strategien für Jenkins-Instanzen
    • Jenkins-Updates und Wartungsprozesse
  • Job-Konfiguration und Build-Automatisierung.
    • Erstellung und Konfiguration von Freestyle-Jobs
    • Build-Trigger: SCM-Polling, Webhooks, Timer-basierte Builds
    • Build-Schritte: Shell-Skripte, Batch-Commands, Ant, Maven, Gradle
    • Post-Build-Aktionen: Archivierung, E-Mail-Benachrichtigungen, Downstream-Jobs
    • Parametrisierte Builds und Build-Parameter
    • Matrix-Builds für Multi-Platform-Testing
    • Build-Historie und Artefakt-Management
  • Jenkins Pipelines und Pipeline-as-Code.
    • Declarative vs. Scripted Pipelines: Unterschiede und Anwendungsfälle
    • Jenkinsfile-Syntax und Pipeline-Struktur
    • Stages, Steps und parallele Ausführung
    • Pipeline-Shared-Libraries für wiederverwendbare Komponenten
    • Blue Ocean Interface für Pipeline-Visualisierung
    • Pipeline-Debugging und Troubleshooting
    • Versionierung von Pipelines mit Jenkinsfile
  • Multi-Branch-Pipelines und Git-Integration.
    • Konfiguration von Multi-Branch-Pipelines
    • GitHub, GitLab und Bitbucket Integration
    • Branch-Discovery und automatische Pipeline-Erstellung
    • Pull Request Builder und Merge Request Pipelines
    • Webhook-Konfiguration für automatische Triggers
    • Branch-spezifische Pipeline-Konfigurationen
    • Cleanup-Strategien für alte Branches und Builds
  • Build-Agents und verteilte Builds.
    • Master-Agent-Architektur in Jenkins
    • Konfiguration von Build-Agents (SSH, JNLP, Docker)
    • Label-basierte Build-Verteilung
    • Agent-Pools und Ressourcen-Management
    • Docker-basierte Build-Agents
    • Kubernetes-Integration für dynamische Agents
    • Agent-Monitoring und Performance-Optimierung
  • Testing-Integration und Qualitätssicherung.
    • Integration von Unit-Tests in Jenkins-Pipelines
    • JUnit-Reports und Test-Result-Publikation
    • Code-Coverage-Integration (JaCoCo, Cobertura)
    • Static Code Analysis mit SonarQube
    • Selenium-Tests und UI-Testing-Automatisierung
    • Performance-Testing mit JMeter
    • Quality Gates und Build-Failure-Strategien
  • Deployment-Strategien und Release-Management.
    • Deployment-Pipelines für verschiedene Umgebungen
    • Blue-Green-Deployments mit Jenkins
    • Canary-Deployments und A/B-Testing
    • Rollback-Strategien und Release-Rollouts
    • Docker-Integration für containerisierte Deployments
    • Kubernetes-Deployments mit Jenkins
    • Approval-Prozesse und manuelle Freigaben
  • Sicherheit und Compliance.
    • Jenkins-Sicherheitsmodell und Benutzer-/Rechteverwaltung
    • LDAP/Active Directory Integration
    • Role-based Access Control (RBAC)
    • Credential-Management und Secrets-Handling
    • Audit-Logging und Compliance-Reporting
    • Security-Scanning in CI/CD-Pipelines
    • HTTPS-Konfiguration und SSL-Zertifikate
  • Monitoring, Logging und Troubleshooting.
    • Jenkins-Monitoring mit Prometheus und Grafana
    • Log-Analyse und Debugging-Techniken
    • Performance-Monitoring und Bottleneck-Identifikation
    • Build-Failure-Analyse und Root-Cause-Analysis
    • Notification-Strategien (E-Mail, Slack, Teams)
    • Health-Checks und System-Diagnostics
    • Disaster-Recovery und High-Availability-Szenarien
  • Enterprise-Skalierung und Best Practices.
    • Jenkins-Clustering und High-Availability-Setups
    • Configuration-as-Code mit JCasC
    • Plugin-Governance und Update-Strategien
    • Multi-Tenancy und Team-Isolierung
    • Resource-Management und Capacity-Planning
    • Migration-Strategien für Jenkins-Upgrades
    • Governance-Modelle für Enterprise-Jenkins-Deployments

Automatisieren Sie jetzt Ihre Entwicklungsprozesse mit Jenkins! Melden Sie sich an und werden Sie zum CI/CD-Experten in nur 3 Tagen.

FAQs - Häufig gestellte Fragen zu Jenkins und CI/CD

Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um Jenkins-Implementierung und CI/CD-Automatisierung.

  • Warum sollte ich Jenkins für CI/CD verwenden?.

    Jenkins ist das führende Open-Source-Tool für CI/CD mit einer riesigen Plugin-Auswahl, starker Community und flexibler Konfiguration. Es unterstützt alle gängigen Technologien und lässt sich an jede Infrastruktur anpassen.

  • Was sind die Unterschiede zwischen Freestyle-Jobs und Pipelines?.

    Freestyle-Jobs sind einfacher zu konfigurieren, aber Pipelines bieten bessere Versionskontrolle, Wiederverwendbarkeit und Visualisierung. Pipelines sind der moderne Ansatz und für komplexe Workflows empfohlen.

  • Wie skaliere ich Jenkins für große Teams?.

    Durch Master-Agent-Setups, Plugin-Governance, Configuration-as-Code und Team-spezifische Ordnerstrukturen. Wir helfen bei der Planung und Implementierung skalierbarer Jenkins-Architekturen.

  • Können Sie bestehende Jenkins-Installationen optimieren?.

    Ja, wir analysieren bestehende Jenkins-Umgebungen, identifizieren Optimierungspotentiale und implementieren Verbesserungen bei Performance, Sicherheit und Wartbarkeit.

Jetzt Kontakt aufnehmen - Individuelle Jenkins-Beratung und Support

Lassen Sie uns gemeinsam Ihre CI/CD-Automatisierung mit Jenkins optimieren. Wir unterstützen Sie bei Setup, Konfiguration und kontinuierlicher Verbesserung.

Unsere Jenkins-Dienstleistungen im Überblick

Jenkins-Setup und Konfiguration
Professionelle Installation und Grundkonfiguration für optimale Performance und Sicherheit.
CI/CD-Pipeline-Entwicklung
Maßgeschneiderte Pipeline-Entwicklung für Ihre spezifischen Anforderungen und Technologien.
Integration und Migration
Nahtlose Integration in bestehende Infrastrukturen und Migration von Legacy-Systemen.
Training und Consulting
Umfassende Schulungen und kontinuierliche Beratung für nachhaltigen Erfolg.

Warum Jenkins für CI/CD-Automatisierung?

Open Source und Community-getrieben
Jenkins ist kostenlos, hat eine riesige Community und über 1800 Plugins für jede Anforderung.
Flexible Integration
Unterstützt alle gängigen Tools, Technologien und Plattformen – von Java bis Docker, von AWS bis Kubernetes.
Skalierbare Architektur
Von kleinen Teams bis zu Enterprise-Umgebungen – Jenkins skaliert mit Ihren Anforderungen.
Pipeline-as-Code
Versionierbare und wiederverwendbare Pipeline-Definitionen mit Jenkinsfile ermöglichen professionelle CI/CD-Prozesse.

Kontaktformular – Jenkins für CI/CD-Prozesse

Das Angebot von MARTINSFELD richtet sich ausschließlich an Unternehmen und Behörden (iSv § 14 BGB). Verbraucher (§ 13 BGB) sind vom Vertragsschluss ausgeschlossen. Mit Absendung der Anfrage bestätigt der Anfragende, dass er nicht als Verbraucher, sondern in gewerblicher Tätigkeit handelt. § 312i Abs. 1 S. 1 Nr. 1-3 und S. 2 BGB (Pflichten im elektronischen Geschäftsverkehr) finden keine Anwendung.

Jetzt starten - Automatisieren Sie Ihre Entwicklungsprozesse mit Jenkins

Ob erste Schritte oder Enterprise-Skalierung – wir begleiten Sie auf dem Weg zu professioneller CI/CD-Automatisierung mit Jenkins.

weitere Themen aus dem Bereich „Open Source“

Ansible - Ansible für Konfigurationsmanagement und Automatisierung

Optimieren Sie Ihre IT-Infrastruktur mit Ansible. Wir bieten umfassende Beratung, Coaching und Support für die Implementierung und Nutzung von Ansible in Ihrem Unternehmen.

mehr erfahren

AnythingLLM - AnythingLLM für flexible KI-Anwendungen

Nutzen Sie AnythingLLM für flexible und anpassbare KI-Anwendungen. Wir bieten umfassende Beratung, Coaching und Support für die Implementierung und Nutzung von AnythingLLM in Ihrem Unternehmen.

mehr erfahren

Apache Kafka - Apache Kafka für Echtzeit-Datenstreaming

Nutzen Sie Apache Kafka für leistungsstarkes Echtzeit-Datenstreaming. Wir bieten umfassende Beratung, Coaching und Support für die Implementierung und Optimierung von Kafka in Ihrer Datenarchitektur.

mehr erfahren

Collabora Online - Collabora Online für Office-Dokumentenbearbeitung

Nutzen Sie Collabora Online für die kollaborative Bearbeitung von Office-Dokumenten. Wir bieten umfassende Beratung, Coaching und Support für die Implementierung und Nutzung von Collabora Online in Ihrem Unternehmen.

mehr erfahren

CrewAI - CrewAI - Die führende Multi-Agenten-Plattform

Nutzen Sie CrewAI für die Entwicklung und Verwaltung von Multi-Agenten-Systemen. Wir bieten umfassende Beratung, Coaching und Support für die Implementierung und Nutzung von CrewAI in Ihrem Unternehmen.

mehr erfahren

Element (Matrix) - Element (Matrix) für sichere Kommunikation

Nutzen Sie Element (Matrix) für sichere, dezentrale Kommunikation. Wir bieten umfassende Beratung, Coaching und Support für die Implementierung und Nutzung von Element in Ihrem Unternehmen.

mehr erfahren

GPT4All - GPT4All - Große Sprachmodelle (LLMs) privat auszuführen.

Nutzen Sie GPT4All für die Entwicklung und den Einsatz großer Sprachmodelle (LLMs) in Ihrem Unternehmen. Wir bieten umfassende Beratung, Coaching und Support für die Implementierung und Nutzung von GPT4All.

mehr erfahren

Haystack - Haystack - End-to-End-LLM-Framework für individuelle KI-Anwendungen.

Nutzen Sie Haystack für die Entwicklung und den Einsatz individueller KI-Anwendungen. Wir bieten umfassende Beratung, Coaching und Support für die Implementierung und Nutzung von Haystack.

mehr erfahren

Jitsi Meet - Jitsi Meet für Videokonferenzen

Nutzen Sie Jitsi Meet für sichere und flexible Videokonferenzen. Wir bieten umfassende Beratung, Coaching und Support für die Implementierung und Nutzung von Jitsi Meet in Ihrem Unternehmen.

mehr erfahren

Keycloak - Keycloak für Single Sign-On und Identity Management

Implementieren Sie professionelles Identity Management mit Keycloak. Wir unterstützen Sie bei Single Sign-On, Rollenverwaltung und der nahtlosen Integration in Ihre Unternehmenslandschaft.

mehr erfahren

Matomo - Matomo als datenschutzkonforme Webanalyse

Optimieren Sie Ihre Webanalyse mit Matomo. Wir bieten umfassende Beratung, Coaching und Support für die datenschutzkonforme Implementierung und Nutzung von Matomo in Ihrem Unternehmen.

mehr erfahren

Nextcloud - Nextcloud für sichere Kollaboration

Optimieren Sie Ihre Zusammenarbeit mit Nextcloud. Wir bieten maßgeschneiderte Beratung, Coaching und Support für die Implementierung und Nutzung von Nextcloud in Ihrem Unternehmen.

mehr erfahren

Open-Xchange - Open-Xchange für E-Mail und Collaboration

Optimieren Sie Ihre E-Mail- und Kollaborationslösungen mit Open-Xchange. Wir bieten umfassende Beratung, Coaching und Support für die Implementierung und Nutzung von Open-Xchange in Ihrem Unternehmen.

mehr erfahren

OpenDesk - OpenDesk als anpassungsfähige All-in-One-Office- und Kollaborationssuite

Nutzen Sie OpenDesk für eine flexible und anpassungsfähige Büro- und Kollaborationslösung. Wir unterstützen Sie bei der Implementierung, Anpassung und Nutzung von OpenDesk in Ihrem Unternehmen.

mehr erfahren

OpenProject - OpenProject für Projektmanagement

Steigern Sie Ihre Projektmanagement-Effizienz mit OpenProject. Wir bieten maßgeschneiderte Beratung, Coaching und Support für die Implementierung und Nutzung von OpenProject in Ihrem Unternehmen.

mehr erfahren

OpenWebUI - OpenWebUI - Die flexible Web-UI-Plattform

Nutzen Sie OpenWebUI für die Entwicklung anpassbarer Web-Interfaces. Wir bieten umfassende Beratung, Coaching und Support für die Implementierung und Nutzung von OpenWebUI in Ihrem Unternehmen.

mehr erfahren

XWiki - XWiki für Wissensmanagement und Collaboration

Optimieren Sie Ihr Wissensmanagement mit XWiki. Wir bieten umfassende Beratung, Coaching und Support für die Implementierung und Nutzung von XWiki in Ihrem Unternehmen.

mehr erfahren

Was dürfen wir für Sie tun?

So sind wir zu erreichen: