Die MARTINSFELD - Themen > Jitsi Meet - Videokonferenzen mit Datenschutz - Jitsi Meet - Videokonferenzen mit Datenschutz

Jitsi Meet für sichere Videokonferenzen: Self-hosted oder DSGVO-konform gehostet

Jitsi Meet ist eine Open-Source-Videokonferenz-Lösung, die vollständig ohne Benutzerkonten oder Lizenzkosten auskommt. Ideal für Unternehmen, die Wert auf Datenschutz und Kontrolle über ihre Kommunikation legen. Wir helfen Ihnen bei der Implementierung und dem sicheren Betrieb.

undefined

Unsere Leistungen - Jitsi Meet-Beratung und Implementierung

Von der Planung über die Installation bis zum laufenden Betrieb - wir unterstützen Sie bei allen Aspekten Ihrer Jitsi Meet-Implementierung.

  • #Jitsi Meet
  • #Videokonferenzen
  • #Open Source
  • #DSGVO
  • #Self-hosted
  • #Datenschutz
  • #Screensharing
  • #Webkonferenzen
  • #Meeting-Software
  • Jitsi Meet Installation und Setup.

    Professionelle Installation und Konfiguration für Ihren sicheren Einsatz.

    • Server-Installation und Konfiguration: Vollständige Installation auf Ihren Servern oder in der Cloud mit optimalen Sicherheitseinstellungen.
    • SSL-Verschlüsselung und Domain-Setup: Sichere Verschlüsselung mit Let's Encrypt und professionelle Domain-Konfiguration.
    • Performance-Optimierung: Anpassung der Konfiguration für optimale Audio- und Videoqualität bei minimaler Bandbreite.
  • DSGVO-konforme Konfiguration.

    Datenschutz-optimierte Einrichtung für compliance-kritische Umgebungen.

    • Datenschutz-Konfiguration: DSGVO-konforme Einstellungen für Logging, Datenaufbewahrung und Nutzerrechte.
    • Compliance-Dokumentation: Erstellung der erforderlichen Dokumentation für Datenschutz-Folgenabschätzungen.
    • Audit und Zertifizierung: Unterstützung bei internen und externen Audits sowie Compliance-Nachweisen.
  • Integration und Anpassung.

    Nahtlose Integration in bestehende IT-Landschaften und individuelle Anpassungen.

    • Single Sign-On Integration: Anbindung an LDAP, Active Directory oder andere Authentifizierungssysteme.
    • Corporate Design und Branding: Anpassung der Benutzeroberfläche an Ihr Unternehmensdesign.
    • API-Integration: Verknüpfung mit CRM-Systemen, Kalendern oder anderen Unternehmensanwendungen.
  • Support und Wartung.

    Laufender Support und professionelle Wartung Ihrer Jitsi Meet-Installation.

    • Monitoring und Überwachung: Proaktive Überwachung der System-Performance und Verfügbarkeit.
    • Updates und Sicherheitspatches: Regelmäßige Updates und Sicherheitspatches für stabile und sichere Systeme.
    • Technischer Support: Schnelle Hilfe bei technischen Problemen und Optimierungsberatung.

Seminar, Schulung, Kurs, Weiterbildung: Jitsi Meet: Professionelle Videokonferenz-Lösung implementieren und verwalten - Was Sie im Seminar „Jitsi Meet: Professionelle Videokonferenz-Lösung implementieren und verwalten“ erwartet

Lernen Sie, wie Sie Jitsi Meet erfolgreich in Ihrem Unternehmen einsetzen - von der Installation über die Konfiguration bis zur Administration. Schaffen Sie eine sichere, datenschutzfreundliche Alternative zu kommerziellen Lösungen.

Die Weiterbildung „Jitsi Meet: Professionelle Videokonferenz-Lösung implementieren und verwalten“ bieten wir als maßgeschneiderte Firmen-Schulung und Inhouse-Seminar - individuell angepasst an Ihre Wunschthemen und Ihren Wunschtermin.

  • Zielgruppe.
    • IT-Administratoren, die eine datenschutzfreundliche Videokonferenz-Lösung für ihr Unternehmen implementieren möchten
    • Systemadministratoren mit Grundkenntnissen in Linux und Webserver-Technologien
    • Datenschutzbeauftragte und Compliance-Manager, die sichere Kommunikationslösungen evaluieren
  • Lernziele.
    • Installation und Konfiguration von Jitsi Meet auf verschiedenen Plattformen (Ubuntu, Docker, Cloud)
    • Einrichtung sicherer SSL-Verschlüsselung und Domain-Konfiguration für professionelle Nutzung
    • Konfiguration von Authentifizierung, Benutzerrechten und Moderations-Features
  • Methodik.
    • Hands-on-Installation auf bereitgestellten Testservern mit verschiedenen Konfigurationsszenarien
    • Praxisnahe Übungen zur Konfiguration und Anpassung an unterschiedliche Unternehmensanforderungen
    • Live-Demonstrationen der Integration mit gängigen Unternehmensanwendungen und Verzeichnisdiensten
  • Voraussetzungen.
    • Grundlegende Linux-Administratorkenntnisse (Ubuntu/Debian bevorzugt)
    • Erfahrung mit Webserver-Technologien (Apache/Nginx) und SSL-Zertifikaten
    • Verständnis von Netzwerk-Grundlagen (DNS, Firewall, Ports)
  • Nutzen.
    • Vollständige Kontrolle über Ihre Videokonferenz-Infrastruktur ohne Abhängigkeit von externen Anbietern
    • Erhebliche Kosteneinsparungen durch Wegfall von Lizenzgebühren bei gleichzeitig professioneller Funktionalität
    • Maximaler Datenschutz und DSGVO-Compliance durch lokale Datenverarbeitung
  • Organisatorisches.
    • Dauer: 1-2 Tage
    • Ort: Online oder Inhouse
    • Teilnehmer: ab 1 Person
    • Netto-Preis 1.200 EUR pro Tag bis einschließlich drei Personen
    • Brutto-Preis: 1.428 EUR pro Tag bis einschließlich drei Personen
    • Auf Anfrage findet das Seminar mit individuellen Inhalten und Termin vor Ort in Ihrem Unternehmen oder online statt.

Seminar, Schulung, Kurs, Weiterbildung: Jitsi Meet: Professionelle Videokonferenz-Lösung implementieren und verwalten - Seminarinhalte - Agenda - Themenübersicht

Unsere Seminare überzeugen durch praxisorientierte Inhalte, individuelle Anpassung an Ihre Anforderungen, flexible Durchführung vor Ort oder online und die Vermittlung von Expertenwissen, das Ihr Team direkt in der Praxis anwenden kann.

  • Einführung in Jitsi Meet und Open-Source-Videokonferenzen.
    • Überblick über die Jitsi Meet-Architektur und Komponenten
    • Vorteile von Open-Source-Videokonferenz-Lösungen gegenüber kommerziellen Diensten
    • Datenschutz und DSGVO-Compliance bei selbst gehosteten Lösungen
    • Vergleich mit anderen Open-Source-Alternativen (BigBlueButton, Element, Nextcloud Talk)
    • Hardware- und Infrastruktur-Anforderungen für verschiedene Einsatzszenarien
    • Lizenzmodelle und rechtliche Aspekte der Nutzung
    • Kostenvergleich mit kommerziellen Lösungen
  • Installation und Grundkonfiguration.
    • Systemvoraussetzungen und Serverumgebung vorbereiten
    • Installation auf Ubuntu Server mit dem Quick-Install-Script
    • Docker-basierte Installation für flexible Deployments
    • Konfiguration von Firewall-Regeln und Netzwerk-Einstellungen
    • SSL-Zertifikat-Einrichtung mit Let's Encrypt
    • Domain-Konfiguration und DNS-Einstellungen
    • Erste Schritte und Funktionstest der Installation
  • Erweiterte Konfiguration und Anpassung.
    • Konfiguration der config.js für Frontend-Anpassungen
    • Prosody XMPP-Server Konfiguration und Optimierung
    • Jicofo (Jitsi Conference Focus) Einstellungen
    • Jitsi Videobridge Konfiguration für optimale Performance
    • Anpassung der Benutzeroberfläche und Branding
    • Raum-spezifische Einstellungen und Standardkonfigurationen
    • Audio- und Video-Qualitätseinstellungen optimieren
  • Sicherheit und Authentifizierung.
    • Authentifizierung mit internen und externen Benutzerverzeichnissen
    • Integration von LDAP und Active Directory
    • JWT-basierte Authentifizierung für sichere Zugänge
    • Lobby-Funktionen und Moderations-Controls
    • Passwort-geschützte Räume und Zugangskontrollen
    • Rate-Limiting und Schutz vor Missbrauch
    • Sicherheits-Best-Practices für Produktionsumgebungen
  • Performance-Optimierung und Skalierung.
    • Load Balancing mit mehreren Jitsi Videobridge-Instanzen
    • Clustering und horizontale Skalierung
    • Optimierung der Bandbreiten-Nutzung und Codec-Einstellungen
    • Monitoring und Performance-Metriken
    • Caching-Strategien für bessere Response-Zeiten
    • Database-Optimierung und Session-Management
    • Cloud-basierte Skalierungslösungen (AWS, Azure, Google Cloud)
  • Integration und Erweiterungen.
    • Integration in bestehende Kollaborations-Plattformen
    • API-Nutzung für eigene Anwendungen
    • Webhooks und Event-Handling
    • Single Sign-On (SSO) Integration mit SAML und OpenID Connect
    • Mobile App-Integration und Customization
    • Plugin-Entwicklung und Erweiterungen
    • Integration mit CRM- und Projektmanagement-Systemen
  • Datenschutz und Compliance.
    • DSGVO-konforme Konfiguration und Datenverarbeitung
    • Logging und Audit-Trail Konfiguration
    • Datenaufbewahrung und Löschrichtlinien
    • Verschlüsselung von Datenübertragung und -speicherung
    • Privacy-by-Design-Prinzipien in der Konfiguration
    • Dokumentation für Datenschutz-Folgenabschätzungen
    • Compliance-Reporting und Nachweisführung
  • Monitoring und Wartung.
    • Monitoring-Setup mit Prometheus und Grafana
    • Log-Analyse und Troubleshooting
    • Backup- und Disaster-Recovery-Strategien
    • Update-Management und Versionskontrolle
    • Performance-Monitoring und Kapazitätsplanung
    • Fehlerdiagnose und Support-Prozesse
    • Automatisierte Wartungsaufgaben und Scripte
  • Praktische Anwendungsfälle und Best Practices.
    • Jitsi Meet für Bildungseinrichtungen
    • Unternehmenseinsatz und Meeting-Governance
    • Webinar- und Event-Management mit Jitsi
    • Integration in Helpdesk- und Support-Prozesse
    • Mobile-First-Strategien für hybride Arbeitsmodelle
    • Multi-Tenant-Setups für Service-Provider
    • Disaster-Recovery-Szenarien und Notfallpläne

Werden Sie unabhängig von kommerziellen Videokonferenz-Anbietern! Lernen Sie, wie Sie Jitsi Meet professionell implementieren und verwalten.

FAQs - Häufig gestellte Fragen zu Jitsi Meet

Antworten auf die wichtigsten Fragen zur Implementierung und Nutzung von Jitsi Meet.

  • Ist Jitsi Meet wirklich kostenlos?.

    Ja, Jitsi Meet ist vollständig Open Source und kann kostenlos verwendet werden. Kosten entstehen nur für Server-Hosting und optional für professionelle Implementierung oder Support.

  • Wie viele Teilnehmer unterstützt Jitsi Meet?.

    Die Anzahl hängt von der Server-Ausstattung ab. Mit einem Standard-Server sind 20-30 Teilnehmer problemlos möglich, bei entsprechender Hardware und Skalierung deutlich mehr.

  • Ist Jitsi Meet DSGVO-konform?.

    Ja, bei selbst gehosteten Installationen haben Sie vollständige Kontrolle über die Datenverarbeitung und können alle DSGVO-Anforderungen erfüllen.

  • Kann ich Jitsi Meet an mein Corporate Design anpassen?.

    Ja, die Benutzeroberfläche kann vollständig an Ihr Unternehmensdesign angepasst werden - von Logos bis zu Farbschemata.

  • Welche Authentifizierungsmöglichkeiten gibt es?.

    Jitsi Meet unterstützt verschiedene Authentifizierungsverfahren: von einfachen Passwörtern über LDAP/Active Directory bis zu JWT und SAML.

  • Kann ich Jitsi Meet mit anderen Systemen integrieren?.

    Ja, über APIs und Webhooks kann Jitsi Meet in CRM-Systeme, Kalender, Helpdesk-Tools und andere Unternehmensanwendungen integriert werden.

Jetzt Kontakt aufnehmen - Ihre Jitsi Meet-Implementierung starten

Lassen Sie uns gemeinsam die beste Lösung für Ihre Videokonferenz-Anforderungen finden. Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung.

Unsere Jitsi Meet-Services

Turnkey-Installation
Komplette Installation und Konfiguration - von der Planung bis zum Go-Live.
DSGVO-Compliance
Datenschutz-optimierte Konfiguration mit allen erforderlichen Dokumentationen.
Enterprise-Integration
Nahtlose Integration in bestehende IT-Landschaften und Unternehmensanwendungen.
Managed Service
Laufender Betrieb, Updates, Monitoring und Support aus einer Hand.

Warum Jitsi Meet?

Vollständige Datenkontrolle
Ihre Meetings bleiben auf Ihren Servern - maximaler Datenschutz und DSGVO-Compliance.
Keine Lizenzkosten
Open Source bedeutet keine wiederkehrenden Lizenzgebühren oder Nutzer-Beschränkungen.
Einfache Nutzung
Keine Software-Installation nötig - funktioniert direkt im Browser ohne Benutzerkonten.
Professionelle Features
Screensharing, Chat, Aufzeichnung, Lobby-Funktionen - alle wichtigen Features inklusive.

Kontaktformular - Jitsi Meet Beratung

Das Angebot von MARTINSFELD richtet sich ausschließlich an Unternehmen und Behörden (iSv § 14 BGB). Verbraucher (§ 13 BGB) sind vom Vertragsschluss ausgeschlossen. Mit Absendung der Anfrage bestätigt der Anfragende, dass er nicht als Verbraucher, sondern in gewerblicher Tätigkeit handelt. § 312i Abs. 1 S. 1 Nr. 1-3 und S. 2 BGB (Pflichten im elektronischen Geschäftsverkehr) finden keine Anwendung.

Jetzt starten - Ihre datenschutzfreundliche Videokonferenz-Lösung

Werden Sie unabhängig von kommerziellen Anbietern und behalten Sie die volle Kontrolle über Ihre Kommunikation.

weitere Themen aus dem Bereich „Open Source“

Ansible - Ansible für Konfigurationsmanagement und Automatisierung

Optimieren Sie Ihre IT-Infrastruktur mit Ansible. Wir bieten umfassende Beratung, Coaching und Support für die Implementierung und Nutzung von Ansible in Ihrem Unternehmen.

mehr erfahren

AnythingLLM - AnythingLLM für flexible KI-Anwendungen

Nutzen Sie AnythingLLM für flexible und anpassbare KI-Anwendungen. Wir bieten umfassende Beratung, Coaching und Support für die Implementierung und Nutzung von AnythingLLM in Ihrem Unternehmen.

mehr erfahren

Apache Kafka - Apache Kafka für Echtzeit-Datenstreaming

Nutzen Sie Apache Kafka für leistungsstarkes Echtzeit-Datenstreaming. Wir bieten umfassende Beratung, Coaching und Support für die Implementierung und Optimierung von Kafka in Ihrer Datenarchitektur.

mehr erfahren

Collabora Online - Collabora Online für Office-Dokumentenbearbeitung

Nutzen Sie Collabora Online für die kollaborative Bearbeitung von Office-Dokumenten. Wir bieten umfassende Beratung, Coaching und Support für die Implementierung und Nutzung von Collabora Online in Ihrem Unternehmen.

mehr erfahren

CrewAI - CrewAI - Die führende Multi-Agenten-Plattform

Nutzen Sie CrewAI für die Entwicklung und Verwaltung von Multi-Agenten-Systemen. Wir bieten umfassende Beratung, Coaching und Support für die Implementierung und Nutzung von CrewAI in Ihrem Unternehmen.

mehr erfahren

Element (Matrix) - Element (Matrix) für sichere Kommunikation

Nutzen Sie Element (Matrix) für sichere, dezentrale Kommunikation. Wir bieten umfassende Beratung, Coaching und Support für die Implementierung und Nutzung von Element in Ihrem Unternehmen.

mehr erfahren

GPT4All - GPT4All - Große Sprachmodelle (LLMs) privat auszuführen.

Nutzen Sie GPT4All für die Entwicklung und den Einsatz großer Sprachmodelle (LLMs) in Ihrem Unternehmen. Wir bieten umfassende Beratung, Coaching und Support für die Implementierung und Nutzung von GPT4All.

mehr erfahren

Haystack - Haystack - End-to-End-LLM-Framework für individuelle KI-Anwendungen.

Nutzen Sie Haystack für die Entwicklung und den Einsatz individueller KI-Anwendungen. Wir bieten umfassende Beratung, Coaching und Support für die Implementierung und Nutzung von Haystack.

mehr erfahren

Jenkins - Jenkins für Continuous Integration und Continuous Deployment

Automatisieren Sie Ihre Softwareentwicklung mit Jenkins. Wir bieten umfassende Beratung, Coaching und Support für die Implementierung und Optimierung von Jenkins in Ihrem CI/CD-Prozess.

mehr erfahren

Keycloak - Keycloak für Single Sign-On und Identity Management

Implementieren Sie professionelles Identity Management mit Keycloak. Wir unterstützen Sie bei Single Sign-On, Rollenverwaltung und der nahtlosen Integration in Ihre Unternehmenslandschaft.

mehr erfahren

Matomo - Matomo als datenschutzkonforme Webanalyse

Optimieren Sie Ihre Webanalyse mit Matomo. Wir bieten umfassende Beratung, Coaching und Support für die datenschutzkonforme Implementierung und Nutzung von Matomo in Ihrem Unternehmen.

mehr erfahren

Nextcloud - Nextcloud für sichere Kollaboration

Optimieren Sie Ihre Zusammenarbeit mit Nextcloud. Wir bieten maßgeschneiderte Beratung, Coaching und Support für die Implementierung und Nutzung von Nextcloud in Ihrem Unternehmen.

mehr erfahren

Open-Xchange - Open-Xchange für E-Mail und Collaboration

Optimieren Sie Ihre E-Mail- und Kollaborationslösungen mit Open-Xchange. Wir bieten umfassende Beratung, Coaching und Support für die Implementierung und Nutzung von Open-Xchange in Ihrem Unternehmen.

mehr erfahren

OpenDesk - OpenDesk als anpassungsfähige All-in-One-Office- und Kollaborationssuite

Nutzen Sie OpenDesk für eine flexible und anpassungsfähige Büro- und Kollaborationslösung. Wir unterstützen Sie bei der Implementierung, Anpassung und Nutzung von OpenDesk in Ihrem Unternehmen.

mehr erfahren

OpenProject - OpenProject für Projektmanagement

Steigern Sie Ihre Projektmanagement-Effizienz mit OpenProject. Wir bieten maßgeschneiderte Beratung, Coaching und Support für die Implementierung und Nutzung von OpenProject in Ihrem Unternehmen.

mehr erfahren

OpenWebUI - OpenWebUI - Die flexible Web-UI-Plattform

Nutzen Sie OpenWebUI für die Entwicklung anpassbarer Web-Interfaces. Wir bieten umfassende Beratung, Coaching und Support für die Implementierung und Nutzung von OpenWebUI in Ihrem Unternehmen.

mehr erfahren

XWiki - XWiki für Wissensmanagement und Collaboration

Optimieren Sie Ihr Wissensmanagement mit XWiki. Wir bieten umfassende Beratung, Coaching und Support für die Implementierung und Nutzung von XWiki in Ihrem Unternehmen.

mehr erfahren

Was dürfen wir für Sie tun?

So sind wir zu erreichen: