Die MARTINSFELD - Themen > Nextcloud für sichere Kollaboration - Nextcloud für sichere Kollaboration

Sichere Cloud-Lösungen mit Nextcloud: Dateifreigabe, Kalender, Gruppenarbeit und DSGVO-konformer Betrieb

Nextcloud bietet eine vollständige, selbst gehostete Cloud-Plattform für sichere Zusammenarbeit. Als Open-Source-Alternative zu proprietären Cloud-Diensten ermöglicht Nextcloud volle Datenkontrolle und DSGVO-Konformität. Wir helfen Ihnen bei der professionellen Implementierung und dem Betrieb.

undefined

Unsere Leistungen - Nextcloud-Beratung und Unterstützung für sichere Kollaboration

Wir unterstützen Sie bei der Implementierung und dem Betrieb von Nextcloud als sichere, selbst gehostete Cloud-Lösung – von der Planung bis zur produktiven Nutzung.

  • #Nextcloud
  • #Cloud-Lösung
  • #Dateifreigabe
  • #Kollaboration
  • #DSGVO
  • #Self-hosted
  • #Open Source
  • #Datenschutz
  • #Sicherheit
  • #Teamarbeit
  • Nextcloud-Implementierung und Setup.

    Professionelle Installation und Konfiguration von Nextcloud für Ihr Unternehmen.

    • Systemplanung und Architektur: Dimensionierung, Infrastruktur-Design und Technologie-Auswahl für optimale Performance.
    • Installation und Grundkonfiguration: Setup auf Linux-Servern, Docker-Containern oder virtuellen Maschinen mit Sicherheits-Härtung.
    • Integration in bestehende IT-Infrastruktur: LDAP/AD-Anbindung, SSO-Integration und Einbindung in vorhandene Systeme.
  • Sicherheit und DSGVO-Konformität.

    Sicherheitsoptimierung und datenschutzkonforme Konfiguration Ihrer Nextcloud-Instanz.

    • Security Hardening: Sicherheitsanalyse, Härtung und Implementierung von Best Practices.
    • DSGVO-konforme Konfiguration: Datenschutzeinstellungen, Compliance-Checks und rechtssichere Konfiguration.
    • Monitoring und Incident Response: Überwachung, Alerting und Reaktion auf Sicherheitsvorfälle.
  • Kollaborations-Setup und App-Konfiguration.

    Optimierung von Nextcloud für effiziente Teamarbeit und Produktivität.

    • Kollaborations-Apps einrichten: Konfiguration von Talk, Office, Deck, Calendar und anderen Produktivitäts-Apps.
    • Workflow-Optimierung: Anpassung der Arbeitsabläufe und Automatisierung wiederkehrender Aufgaben.
    • Mobile und Desktop-Integration: Setup von Sync-Clients und Mobile Device Management für nahtlose Nutzung.
  • Schulungen und Workshops.

    Trainings für Administratoren und Endbenutzer zur optimalen Nextcloud-Nutzung.

    • Administrator-Schulungen: Technische Tiefschulung für IT-Administratoren und Systembetreuer.
    • Endbenutzer-Trainings: Schulungen für Mitarbeiter zur effektiven Nutzung von Nextcloud im Arbeitsalltag.
    • Individuelle Workshops: Maßgeschneiderte Trainings für spezifische Anwendungsfälle und Anforderungen.

Seminar, Schulung, Kurs, Weiterbildung: Nextcloud für sichere Kollaboration: Professionelle Cloud-Lösungen selbst gehostet - Was Sie im Seminar „Nextcloud für sichere Kollaboration: Professionelle Cloud-Lösungen selbst gehostet“ erwartet

Lernen Sie, wie Sie Nextcloud als sichere, DSGVO-konforme Cloud-Plattform für Ihr Unternehmen implementieren und betreiben. Von der Installation bis zur professionellen Nutzung für Teamkollaboration und Datenverwaltung.

Die Weiterbildung „Nextcloud für sichere Kollaboration: Professionelle Cloud-Lösungen selbst gehostet“ bieten wir als maßgeschneiderte Firmen-Schulung und Inhouse-Seminar - individuell angepasst an Ihre Wunschthemen und Ihren Wunschtermin.

  • Zielgruppe.
    • IT-Administratoren, die eine sichere, selbst gehostete Cloud-Lösung für ihr Unternehmen implementieren möchten
    • Systemadministratoren mit Linux-Kenntnissen, die Nextcloud professionell betreiben wollen
    • Datenschutzbeauftragte, die DSGVO-konforme Cloud-Lösungen evaluieren und implementieren müssen
  • Lernziele.
    • Professionelle Installation und Konfiguration von Nextcloud auf verschiedenen Plattformen (Linux, Docker, VM)
    • Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen und Best Practices für den produktiven Betrieb
    • Konfiguration von Benutzer- und Gruppenverwaltung sowie Integration in bestehende Verzeichnisdienste (LDAP/AD)
  • Methodik.
    • Hands-on-Labs zur praktischen Installation und Konfiguration von Nextcloud in verschiedenen Umgebungen
    • Praxisorientierte Workshops zur Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen und DSGVO-Anforderungen
    • Interaktive Gruppenübungen zur Benutzer- und Rechteverwaltung sowie App-Konfiguration
  • Voraussetzungen.
    • Grundlegende Linux-Administratorkenntnisse (Kommandozeile, Dateisystem, Prozesse)
    • Erfahrung mit Webserver-Administration (Apache oder Nginx) und Datenbank-Grundkenntnisse
    • Verständnis für Netzwerk-Grundlagen, DNS und SSL/TLS-Konzepte
  • Nutzen.
    • Vollständige Datensouveränität und DSGVO-Konformität durch Self-Hosting
    • Kostenersparnis gegenüber proprietären Cloud-Diensten bei gleichzeitig höherer Sicherheit
    • Nahtlose Integration in bestehende IT-Infrastrukturen und Authentifizierungssysteme
  • Organisatorisches.
    • Dauer: 1-3 Tage
    • Ort: Online oder Inhouse
    • Teilnehmer: ab 1 Person
    • Netto-Preis 1.200 EUR pro Tag bis einschließlich drei Personen
    • Brutto-Preis: 1.428 EUR pro Tag bis einschließlich drei Personen
    • Auf Anfrage findet das Seminar mit individuellen Inhalten und Termin vor Ort in Ihrem Unternehmen oder online statt.

Seminar, Schulung, Kurs, Weiterbildung: Nextcloud für sichere Kollaboration: Professionelle Cloud-Lösungen selbst gehostet - Seminarinhalte - Agenda - Themenübersicht

Unsere Seminare überzeugen durch praxisorientierte Inhalte, individuelle Anpassung an Ihre Anforderungen, flexible Durchführung vor Ort oder online und die Vermittlung von Expertenwissen, das Ihr Team direkt in der Praxis anwenden kann.

  • Nextcloud-Grundlagen und Architektur.
    • Überblick über Nextcloud: Features, Lizenzmodell und Community vs. Enterprise
    • Nextcloud-Architektur: Webserver, Datenbank, Dateisystem und Caching
    • Systemanforderungen und Kapazitätsplanung für verschiedene Nutzergrößen
    • Vergleich zu anderen Cloud-Lösungen: Vorteile der Self-Hosted-Lösung
    • Nextcloud-Ökosystem: Apps, Marktplatz und Entwicklerressourcen
    • Lizenzierung und Support-Optionen für Unternehmen
    • Roadmap und Entwicklungstrends von Nextcloud
  • Installation und Grundkonfiguration.
    • Installation auf Linux-Servern: Ubuntu, CentOS, Debian
    • Docker-basierte Deployment-Strategien und Container-Orchestrierung
    • Webserver-Konfiguration: Apache vs. Nginx, SSL/TLS-Einrichtung
    • Datenbank-Setup: MySQL, PostgreSQL, MariaDB - Performance-Optimierung
    • PHP-Konfiguration und -Optimierung für Nextcloud
    • Erste Einrichtung: Admin-Account, Basis-Konfiguration und Sicherheitseinstellungen
    • Verzeichnisstruktur und Dateisystem-Permissions
  • Sicherheit und Härtung.
    • Nextcloud Security Scan und Sicherheits-Checkliste
    • SSL/TLS-Konfiguration und Zertifikatsverwaltung
    • Firewall-Konfiguration und Netzwerk-Segmentierung
    • Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) und App-Passwörter
    • Brute-Force-Schutz und Rate-Limiting
    • Datei-Verschlüsselung: Server-side und End-to-End Encryption
    • Security-Headers und Content Security Policy (CSP)
    • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patch-Management
  • Benutzer- und Gruppenverwaltung.
    • Lokale Benutzerverwaltung: Accounts, Gruppen und Berechtigungen
    • LDAP/Active Directory-Integration für Unternehmensumgebungen
    • Single Sign-On (SSO) mit SAML und OAuth2
    • Gruppenrichtlinien und Berechtigungskonzepte
    • Quota-Management und Speicherplatzkontrolle
    • External Storage: Anbindung von NFS, SMB/CIFS, S3 und anderen Speichersystemen
    • Gastzugänge und externe Sharing-Richtlinien
  • Kollaborations-Apps und Funktionen.
    • Dateiverwaltung: Upload, Sync, Versionierung und Wiederherstellung
    • Kalender und Kontakte: CalDAV/CardDAV-Integration
    • Nextcloud Talk: Chat, Video-Konferenzen und Screen-Sharing
    • Nextcloud Office: Dokumentenbearbeitung und Zusammenarbeit
    • Deck: Projektmanagement und Kanban-Boards
    • Forms: Umfragen und Formulare erstellen
    • Notes: Notizen und Markdown-Unterstützung
    • Mail-App: Integration von E-Mail-Konten
  • DSGVO-Konformität und Datenschutz.
    • Datenschutzrechtliche Anforderungen für Cloud-Lösungen
    • DSGVO-konforme Konfiguration von Nextcloud
    • Datenverarbeitungsverträge und Auftragsverarbeitung
    • Logging und Auditierbarkeit für Compliance-Anforderungen
    • Benutzerrechte: Auskunft, Berichtigung, Löschung
    • Datenschutz-Folgenabschätzung (DSFA) für Nextcloud
    • Internationale Datenübertragung und Drittlandsproblematik
    • Privacy by Design und Privacy by Default
  • Performance-Optimierung und Skalierung.
    • Caching-Strategien: Redis, Memcached und APCu
    • Datenbank-Optimierung und Indexierung
    • Webserver-Tuning für hohe Lasten
    • Content Delivery Network (CDN) und Edge-Caching
    • Horizontal Skalierung und Load Balancing
    • Monitoring und Performance-Analyse
    • File Locking und Transactional File Locking
    • Preview Generation und Thumbnail-Optimierung
  • Backup, Wartung und Monitoring.
    • Backup-Strategien: Vollbackup, inkrementelle und differentielle Backups
    • Disaster Recovery und Business Continuity Planning
    • Monitoring mit Nextcloud-eigenen Tools und externen Lösungen
    • Log-Management und Fehleranalyse
    • Update-Strategien und Wartungsfenster
    • Kapazitätsplanung und Ressourcen-Monitoring
    • Automatisierte Wartungsaufgaben und Cron-Jobs
    • Health Checks und Systemdiagnose
  • Integration und Automatisierung.
    • API-Nutzung für Automatisierung und Integration
    • Webhooks und Event-basierte Automatisierung
    • Integration in bestehende Backup-Systeme
    • Provisionierung und Automatisierung mit Ansible/Puppet
    • Mobile Device Management (MDM) und App-Deployment
    • Integration mit Office-Suites und Produktivitäts-Tools
    • Workflow-Automatisierung mit Nextcloud Flow
    • Third-Party-Integrationen und Custom Apps

Starten Sie jetzt mit sicherer, selbst gehosteter Cloud-Kollaboration! Lernen Sie, wie Sie Nextcloud professionell für Ihr Unternehmen implementieren und betreiben.

FAQs - Häufig gestellte Fragen zu Nextcloud

Antworten auf die wichtigsten Fragen zur Implementierung und Nutzung von Nextcloud.

  • Ist Nextcloud wirklich DSGVO-konform?.

    Ja, Nextcloud kann DSGVO-konform konfiguriert werden. Als Self-Hosted-Lösung behalten Sie die volle Kontrolle über Ihre Daten. Wichtig ist die korrekte Konfiguration der Datenschutzeinstellungen.

  • Wie viele Benutzer kann Nextcloud verwalten?.

    Nextcloud kann von wenigen Benutzern bis zu Millionen von Benutzern skalieren. Die Anzahl hängt von der Hardware-Ausstattung und der Systemkonfiguration ab.

  • Welche Kosten entstehen bei Nextcloud?.

    Nextcloud ist Open Source und kostenlos. Kosten entstehen nur für Hardware, Hosting und eventuell Enterprise-Support. Dies ist meist deutlich günstiger als proprietäre Cloud-Dienste.

  • Kann Nextcloud mit Microsoft Office integriert werden?.

    Ja, über verschiedene Apps und Integrationen kann Nextcloud mit Microsoft Office, LibreOffice und anderen Office-Suiten zusammenarbeiten.

  • Wie sicher ist Nextcloud?.

    Nextcloud bietet umfassende Sicherheitsfeatures: Verschlüsselung, 2FA, Brute-Force-Schutz und mehr. Die Sicherheit hängt jedoch stark von der korrekten Konfiguration ab.

Jetzt Kontakt aufnehmen - Individuelle Nextcloud-Beratung starten

Nutzen Sie Nextcloud als sichere, selbst gehostete Cloud-Lösung für Ihr Unternehmen. Wir unterstützen Sie bei der Implementierung und dem professionellen Betrieb.

Unsere Nextcloud-Leistungen

Implementierung & Setup
Professionelle Installation, Konfiguration und Integration in Ihre IT-Infrastruktur.
Sicherheit & Compliance
DSGVO-konforme Konfiguration, Security Hardening und Compliance-Unterstützung.
Kollaborations-Optimierung
Setup und Optimierung aller Kollaborations-Features für maximale Produktivität.
Schulungen & Support
Administrator- und Endbenutzer-Schulungen sowie laufender Support und Wartung.

Warum Nextcloud für Ihr Unternehmen?

Datensouveränität und DSGVO-Konformität
Behalten Sie die volle Kontrolle über Ihre Daten und erfüllen Sie Datenschutzanforderungen.
Kosteneffizienz
Sparen Sie Lizenzkosten gegenüber proprietären Cloud-Diensten bei besserer Kontrolle.
Vollständige Kollaborations-Suite
Alles in einer Lösung: Dateien, Kalender, Chat, Video-Konferenzen und Office-Funktionen.
Flexibilität und Anpassbarkeit
Open Source ermöglicht individuelle Anpassungen und Erweiterungen nach Ihren Bedürfnissen.

Kontaktformular – Nextcloud für sichere Kollaboration

Das Angebot von MARTINSFELD richtet sich ausschließlich an Unternehmen und Behörden (iSv § 14 BGB). Verbraucher (§ 13 BGB) sind vom Vertragsschluss ausgeschlossen. Mit Absendung der Anfrage bestätigt der Anfragende, dass er nicht als Verbraucher, sondern in gewerblicher Tätigkeit handelt. § 312i Abs. 1 S. 1 Nr. 1-3 und S. 2 BGB (Pflichten im elektronischen Geschäftsverkehr) finden keine Anwendung.

Jetzt starten - Starten Sie mit sicherer Nextcloud-Kollaboration

Implementieren Sie Nextcloud als sichere, selbst gehostete Cloud-Lösung für Ihr Unternehmen. Wir unterstützen Sie bei jedem Schritt.

weitere Themen aus dem Bereich „Open Source“

Ansible - Ansible für Konfigurationsmanagement und Automatisierung

Optimieren Sie Ihre IT-Infrastruktur mit Ansible. Wir bieten umfassende Beratung, Coaching und Support für die Implementierung und Nutzung von Ansible in Ihrem Unternehmen.

mehr erfahren

AnythingLLM - AnythingLLM für flexible KI-Anwendungen

Nutzen Sie AnythingLLM für flexible und anpassbare KI-Anwendungen. Wir bieten umfassende Beratung, Coaching und Support für die Implementierung und Nutzung von AnythingLLM in Ihrem Unternehmen.

mehr erfahren

Apache Kafka - Apache Kafka für Echtzeit-Datenstreaming

Nutzen Sie Apache Kafka für leistungsstarkes Echtzeit-Datenstreaming. Wir bieten umfassende Beratung, Coaching und Support für die Implementierung und Optimierung von Kafka in Ihrer Datenarchitektur.

mehr erfahren

Collabora Online - Collabora Online für Office-Dokumentenbearbeitung

Nutzen Sie Collabora Online für die kollaborative Bearbeitung von Office-Dokumenten. Wir bieten umfassende Beratung, Coaching und Support für die Implementierung und Nutzung von Collabora Online in Ihrem Unternehmen.

mehr erfahren

CrewAI - CrewAI - Die führende Multi-Agenten-Plattform

Nutzen Sie CrewAI für die Entwicklung und Verwaltung von Multi-Agenten-Systemen. Wir bieten umfassende Beratung, Coaching und Support für die Implementierung und Nutzung von CrewAI in Ihrem Unternehmen.

mehr erfahren

Element (Matrix) - Element (Matrix) für sichere Kommunikation

Nutzen Sie Element (Matrix) für sichere, dezentrale Kommunikation. Wir bieten umfassende Beratung, Coaching und Support für die Implementierung und Nutzung von Element in Ihrem Unternehmen.

mehr erfahren

GPT4All - GPT4All - Große Sprachmodelle (LLMs) privat auszuführen.

Nutzen Sie GPT4All für die Entwicklung und den Einsatz großer Sprachmodelle (LLMs) in Ihrem Unternehmen. Wir bieten umfassende Beratung, Coaching und Support für die Implementierung und Nutzung von GPT4All.

mehr erfahren

Haystack - Haystack - End-to-End-LLM-Framework für individuelle KI-Anwendungen.

Nutzen Sie Haystack für die Entwicklung und den Einsatz individueller KI-Anwendungen. Wir bieten umfassende Beratung, Coaching und Support für die Implementierung und Nutzung von Haystack.

mehr erfahren

Jenkins - Jenkins für Continuous Integration und Continuous Deployment

Automatisieren Sie Ihre Softwareentwicklung mit Jenkins. Wir bieten umfassende Beratung, Coaching und Support für die Implementierung und Optimierung von Jenkins in Ihrem CI/CD-Prozess.

mehr erfahren

Jitsi Meet - Jitsi Meet für Videokonferenzen

Nutzen Sie Jitsi Meet für sichere und flexible Videokonferenzen. Wir bieten umfassende Beratung, Coaching und Support für die Implementierung und Nutzung von Jitsi Meet in Ihrem Unternehmen.

mehr erfahren

Keycloak - Keycloak für Single Sign-On und Identity Management

Implementieren Sie professionelles Identity Management mit Keycloak. Wir unterstützen Sie bei Single Sign-On, Rollenverwaltung und der nahtlosen Integration in Ihre Unternehmenslandschaft.

mehr erfahren

Matomo - Matomo als datenschutzkonforme Webanalyse

Optimieren Sie Ihre Webanalyse mit Matomo. Wir bieten umfassende Beratung, Coaching und Support für die datenschutzkonforme Implementierung und Nutzung von Matomo in Ihrem Unternehmen.

mehr erfahren

Open-Xchange - Open-Xchange für E-Mail und Collaboration

Optimieren Sie Ihre E-Mail- und Kollaborationslösungen mit Open-Xchange. Wir bieten umfassende Beratung, Coaching und Support für die Implementierung und Nutzung von Open-Xchange in Ihrem Unternehmen.

mehr erfahren

OpenDesk - OpenDesk als anpassungsfähige All-in-One-Office- und Kollaborationssuite

Nutzen Sie OpenDesk für eine flexible und anpassungsfähige Büro- und Kollaborationslösung. Wir unterstützen Sie bei der Implementierung, Anpassung und Nutzung von OpenDesk in Ihrem Unternehmen.

mehr erfahren

OpenProject - OpenProject für Projektmanagement

Steigern Sie Ihre Projektmanagement-Effizienz mit OpenProject. Wir bieten maßgeschneiderte Beratung, Coaching und Support für die Implementierung und Nutzung von OpenProject in Ihrem Unternehmen.

mehr erfahren

OpenWebUI - OpenWebUI - Die flexible Web-UI-Plattform

Nutzen Sie OpenWebUI für die Entwicklung anpassbarer Web-Interfaces. Wir bieten umfassende Beratung, Coaching und Support für die Implementierung und Nutzung von OpenWebUI in Ihrem Unternehmen.

mehr erfahren

XWiki - XWiki für Wissensmanagement und Collaboration

Optimieren Sie Ihr Wissensmanagement mit XWiki. Wir bieten umfassende Beratung, Coaching und Support für die Implementierung und Nutzung von XWiki in Ihrem Unternehmen.

mehr erfahren

Was dürfen wir für Sie tun?

So sind wir zu erreichen: